![](https://www.boulderclub.at/wp-content/uploads/2019/12/IMG_8149-1170x878.jpg)
Neu bei uns:
Chalkbags und Armbänder von New Seed.
Das perfekte (Weihnachts-) Geschenk für Kletterer und Boulderer.
Upcycling Unikate aus alten Kletterseilen
Unsere (Hand-) Models tragen L (Links) und S & XS (rechts)!
WE MAKE YOUR GARBAGE GREAT AGAIN
VOM AUSRANGIERTEN SEIL BIS ZUM FERTIGEN PRODUKT
… EIN LANGER WEG!
SCHRITT 1: SAMMELN
![kletterseil newseed recycling](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=417x10000:format=jpg/path/sd581dc5922e8112c/image/i8c52c425eb23fa1b/version/1564824975/kletterseil-newseed-recycling.jpg)
Was in den Recyclingstation landet, wird direkt in eine Werkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung versendet, hier werden die bunten Seile schon freudig erwartet. Ist in den regionalen Kletterhallen die Recyclingtonne voll, rückt New Seed aus und holt die Materialien persönlich ab.
SCHRITT 2: VORSORTIEREN
![kletterseil entsorgen](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=417x10000:format=jpg/path/sd581dc5922e8112c/image/if5e5983ff8570ff9/version/1564824986/kletterseil-entsorgen.jpg)
Damit am Ende aus den Seilen, Gurten & Co wunderschöne Designunikate werden, die nicht völlig vom Abrieb und vom Fels gezeichnet sind, werden die Seile in der Werkstatt handverlesen und vorsortiert. Zu stark verschlissene Teile müssen sorgfältig ausgeschnitten werden.
SCHRITT 3: WASCHEN
![kletterseil waschen](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=426x10000:format=jpg/path/sd581dc5922e8112c/image/id8881a302badacce/version/1564824998/kletterseil-waschen.jpg)
Jedes Seil wird in einer zertifizierten, professionellen Wäscherei gereinigt. Zum Einsatz kommen spezielle grosse Wäschetrommeln, die die Seile richtig durch schleudern. Und natürlich spezielles Waschmittel, das sie von Fett, Magnesium und Dreck reinigt. Was am Anfang nach nichts aussah, erstrahlt hier wieder in neuem Glanz. Der Vorher Nachher Effekt ist unglaublich.
SCHRITT 4: TROCKNEN & MANGELN
![altes kletterseil](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=429x10000:format=jpg/path/sd581dc5922e8112c/image/ia313a0b790cc3891/version/1564825009/altes-kletterseil.jpg)
Nach dem Waschen gehts ans Trocknen. Dafür werden die Seile erst einmal in die Mangel genommen und dann noch mal aufgehängt und luftgetrocknet. Hier darf eine gute Belüftung und viel Platz nicht fehlen und natürlich jede Menge Zeit, denn das dauert.
SCHRITT 5: SEILSTARKES DESIGN
![kletterseile verarbeiten](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=429x10000:format=jpg/path/sd581dc5922e8112c/image/ibe8db90786200dc3/version/1564825027/kletterseile-verarbeiten.jpg)
SCHRITT 6: FERTIGEN
![kletterseil vernähen](https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=429x10000:format=jpg/path/sd581dc5922e8112c/image/iec69997f8c83e1c4/version/1564825037/kletterseil-vern%C3%A4hen.jpg)
Und los gehts! Nähen, Ablängen, Schneiden…eine Menge Handgriffe stehen noch an bis zum fertigen Produkt.
Handarbeit in Germany! Sozial & nachhaltig
Quelle: New Seed Herstellung
Kategorien:Event